Datenschutzerklärung für Herb Gebäudetechnik GmbH
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen, und wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
1.Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
Herb Gebäudetechnik GmbH
Aberlestraße 13 A
81371 München
Deutschland
Tel.: +49 1578 0649024
E-Mail: h.naimen@herb-gt.de
Website: www.herb-gebaeudetechnik.de
2.Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern Sie jedoch Dienstleistungen in Anspruch nehmen oder Anfragen an uns richten, kann die Erhebung bestimmter Daten erforderlich sein. Wir erheben, speichern und verarbeiten Ihre Daten im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften (DSGVO) und nur mit Ihrer Einwilligung oder wenn die Verarbeitung zur Vertragserfüllung notwendig ist.
Zu den personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten, können gehören:
Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
Vertragsdaten (z.B. bei Bestellung unserer Dienstleistungen)
Technische Daten (z.B. IP-Adresse, Browsertyp)
3.Zweck und Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:
Zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen und zur Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung rechtlicher Pflichten (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie z.B. die Verbesserung unserer Dienstleistungen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4.Datenweitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur weiter, wenn dies zur Vertragsabwicklung erforderlich ist, eine rechtliche Verpflichtung besteht, Sie eingewilligt haben oder ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht. Mögliche Empfänger Ihrer Daten können Auftragsverarbeiter sein, mit denen wir vertragliche Vereinbarungen getroffen haben, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.
5.Speicherung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks, zu dem sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden die Daten gelöscht.
6.Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft: Sie können eine Bestätigung verlangen, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten und Auskunft darüber erhalten.
Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen, wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt sind.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten oder an einen anderen Verantwortlichen übermitteln zu lassen.
Recht auf Widerspruch: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, wenn diese auf berechtigten Interessen basiert.
Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
7.Sicherheit der Datenverarbeitung
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und diese vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
8.Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktuelle Version ist jederzeit auf unserer Website einsehbar.
Sollten Sie Fragen oder Anliegen zum Datenschutz haben, können Sie sich jederzeit unter den angegebenen Kontaktdaten an uns wenden.